29

Apr.

Grossartige Leistung unserer Technik-Talente bei der robot olympiad district schärding

Roboter auf dem Spielfeld, kreative Köpfe am Werk: Beim Bezirkswettbewerb der robot olympiad district schärding zeigten am 24. April 2025 in der HTL Andorf insgesamt 12 Teams aus 6 regionalen Mittelschulen ihr Können in den Bereichen Programmierung, Teamarbeit und Technikverständnis.

Die 2 Teams unserer MS-Schärding begeisterten beim Robotik-Wettbewerb an der HTL Andorf und holten die Plätze 3 und 4

In der Schulwertung bedeutete das Rang 2 hinter den Staatsmeistern und WM-Teilnehmer:innen aus der Mittelschule Riedau.

Herzliche Gratulation!

Das Bezirksfinale dieses Roboter- und Forschungswettbewerbs, der in einer sportlichen Atmosphäre an Wissenschaft und Technologie heranführen möchte, fand am 24. April 2025 an der HTL Andorf statt. Dabei  entwickeln Teams gemeinsam Roboter und forschen zum jährlich wechselnden Wettbewerbsthema.
Im Mittelpunkt stand die Aufgabe, mit LEGO-Robotern verschiedene Herausforderungen möglichst präzise und effizient zu lösen – zum Beispiel Objekte erkennen, greifen oder gezielt bewegen. Dabei mussten die Schüler:innen nicht nur technisch überzeugen, sondern auch als Team perfekt zusammenarbeiten.

Unsere beiden Teams forderten die Seriensieger und WRO-Weltfinalisten der MS-Riedau bis zum Schluss, und konnten sich so bei der Siegerehrung über folgende tolle Platzierungen freuen:

  • Das Team „Los Angeles“ erreichte – mit voller Punktezahl!- in der Teamwertung Rang 3. Nur die schnellere Gesamtzeit entschied die Bezirksmeisterschaft für die Teams aus Riedau.
  • Gleich dahinter landete das Team „Chicago“ auf Rang 4 – noch vor dem dritten Team der MS-Riedau
  • In der Schulwertung bedeutete das Rang 2!

Als Belohnung für ihre vielen zusätzlichen Arbeitsstunden, ihr großes Engagement und ihre Lösungen gab es für Miriam Bauer und ihre 9 Kollegen folgende Beohnungen:

  • Urkunden und Pokal, und … als besondere Überraschung
  • eine exklusive Betriebsführung bei unserem Teamsponsor, der Fa. Schwarzmüller (Danke für die Unterstützung!)
Unser Respekt und Gratulation gilt den Sieger-Teams aus der MS Riedau und unseren Technik-Talenten, die unsere Mittelschule Schärding so großartig vertreten haben.
  • Team „Los Angeles“
    • Miriam Bauer
    • Elias Frühauf
    • Maximilian Kurz
    • Pascal Wundsam
  • Team „Chicago“
    • Valentin Freund
    • Matthias Hofbauer
    • Felix Moser
    • Jonas Pürrer
    • Bastian Schildhammer
    • Simon Zopf